- Bestseller
- Alkoholismus
- Allergiker
- Alzheimer-Krankheit
- Antibakterielle
- Antibiotika
- Anti-Depressiva
- Antipilzmittel
- Antzündungshemmend
- Antiparasitikum
- Anti-Virus
- Arthritis
- Asthma
- Verhütungsmittel
- Blutdruck
- Krebs
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Cholesterin
- COVID-19
- Diabetes
- Diuretika
- Erektionsstörungen
- Augepflege
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Haarausfall
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Pflanzenbücher
- HIV
- Hormone
- Gesundheit Des Mannes
- Mental-psychische Störungen
- ED Packs Von Männern
- Reisekrankheit
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Parkinson-Krankheit
- Penis-Vergrößerung
- Wenn Sie Das Rauchen Aufgeben
- Hautpflege
- Schlaf-Beihilfen
- Gewichtsverlust
- Frauenmedizin

Acetazolamid ist ein Carboanhydrasehemmer zur Behandlung von Glaukom, Höhenkrankheit und bestimmten Arten von Ödemen oder Krampfanfällen. Es wirkt, indem es die Flüssigkeitsproduktion reduziert und den Elektrolythaushalt im Körper verändert. Das Medikament ist grundsätzlich wirksam, erfordert jedoch eine engmaschige Überwachung der Nierenfunktion und der Blutelektrolyte. Häufige Nebenwirkungen sind Kribbeln und vermehrtes Wasserlassen. Kaufen Sie generisches Acetazolamid 250 mg Tabletten als Diuretikum online in unserer Online-Apotheke XL zu günstigen Preisen und mit kostenlosem Versand.
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Nächster Kauf 10% Rabatt

+ Paketzustellung Versicherungs
+ Nächster Kauf 10% Rabatt

Acetazolamid (Generika)
Häufige Anwendung
Acetazolamid wird zur Behandlung von Glaukom, bestimmten Arten von Krampfanfällen, Höhenkrankheit und Ödemen aufgrund von Herzinsuffizienz oder Medikamenteneinnahme eingesetzt. Es wirkt, indem es die Aktivität der Carboanhydrase reduziert, einem Enzym, das an der Flüssigkeitsregulierung im Körper beteiligt ist. Bei Glaukom senkt es den Augeninnendruck, indem es die Flüssigkeitsproduktion im Auge verringert. Bei Höhenkrankheit hilft es, Symptome wie Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit zu lindern.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Acetazolamid wird je nach zu behandelnder Erkrankung üblicherweise ein- bis viermal täglich eingenommen. Die Einnahme kann mit oder ohne Nahrung erfolgen, wobei die Einnahme mit Nahrung Magenbeschwerden lindern kann. Die Dosierung muss sorgfältig an die Nierenfunktion und das Therapieansprechen angepasst werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes genau und ändern Sie die Dosis nicht ohne ärztlichen Rat.
Vorsichtsmaßnahmen
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Acetazolamid, wenn Sie an einer Nierenerkrankung, Leberproblemen, Diabetes oder einer Vorgeschichte von Elektrolytstörungen leiden. Acetazolamid kann Schwindel verursachen, insbesondere beim schnellen Aufstehen. Stehen Sie daher langsam aus sitzender oder liegender Position auf. Während der Behandlung können regelmäßige Blutuntersuchungen zur Überwachung der Elektrolyte und der Nierenfunktion erforderlich sein. Dieses Arzneimittel sollte bei älteren Patienten mit Vorsicht und während der Schwangerschaft nur bei absoluter Notwendigkeit angewendet werden.
Kontraindikationen
Acetazolamid ist bei Patienten mit ausgeprägter Nieren- oder Leberfunktionsstörung, Morbus Addison oder Überempfindlichkeit gegen Sulfonamide kontraindiziert. Es sollte nicht bei Personen mit hyperchlorämischer Azidose angewendet werden. Die Anwendung während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen, es sei denn, sie ist unbedingt erforderlich, insbesondere im ersten Trimester. Es ist auch bei Patienten mit schweren Elektrolytstörungen kontraindiziert.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen sind Kribbeln in Händen oder Füßen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und häufiges Wasserlassen. Bei manchen Personen können Schläfrigkeit oder Geschmacksveränderungen auftreten. Zu den schwerwiegenden, aber seltenen Nebenwirkungen gehören Bluterkrankungen, schwere allergische Reaktionen und metabolische Azidose. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie ungewöhnliche Müdigkeit, unregelmäßigen Herzschlag oder Anzeichen einer Infektion bemerken.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Acetazolamid kann Wechselwirkungen mit anderen Diuretika, Antikonvulsiva, Aspirin, Lithium und Methenamin haben. Diese Wechselwirkungen können das Risiko von Nebenwirkungen wie Elektrolytstörungen oder Nierenschäden erhöhen. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Vermeiden Sie die Kombination mit anderen Medikamenten, die den Säure-Basen-Haushalt verändern, es sei denn, Sie werden engmaschig überwacht.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es ist fast Zeit für die nächste Dosis. Lassen Sie in diesem Fall die vergessene Dosis aus und setzen Sie Ihren gewohnten Einnahmeplan fort. Nehmen Sie nicht zwei Dosen auf einmal ein, um die vergessene Dosis nachzuholen. Eine konsistente Dosierung ist wichtig für die Wirksamkeit, insbesondere bei Glaukom oder zur Kontrolle von Krampfanfällen.
Überdosierung
Symptome einer Überdosierung können Verwirrtheit, Schläfrigkeit, schnelle Atmung oder schwere Elektrolytstörungen sein. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sofort einen Notarzt aufsuchen. Die Behandlung umfasst in der Regel unterstützende Maßnahmen und die Korrektur von Flüssigkeits- und Elektrolytstörungen. Es gibt kein spezifisches Gegenmittel bei einer Acetazolamid-Überdosierung.
Aufbewahrung
Acetazolamid-Tabletten bei Raumtemperatur lagern, vor Feuchtigkeit, Hitze und direktem Licht schützen. Bewahren Sie das Medikament in einem dicht verschlossenen Behälter auf. Verwenden Sie das Medikament nicht nach Ablauf des Verfallsdatums. Außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren.
Haftungsausschluss
Wir stellen nur allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anwendungsgebiete, möglichen Wechselwirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf dieser Website dürfen nicht zur Selbstbehandlung oder Selbstdiagnose verwendet werden. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Arzt abgestimmt werden arzt oder behandelnden Arzt. Wir übernehmen keine Gewähr für die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.



Land | Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen | |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung