- Bestseller
- Alkoholismus
- COVID-19
- Allergiker
- Antipilzmittel
- Alzheimer-Krankheit
- Anti-Virus
- Anti-Depressiva
- Antibakterielle
- Antibiotika
- Antiparasitikum
- Arthritis
- Asthma
- Verhütungsmittel
- Blutdruck
- Krebs
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Cholesterin
- Diabetes
- Diuretika
- Erektionsstörungen
- Augepflege
- Magen Darm Gesundheit
- Allgemeine Gesundheit
- Haarausfall
- Hepatitis C - Virus (HCV)
- Pflanzenbücher
- HIV
- Hormone
- ED Packs Von Männern
- Gesundheit Des Mannes
- Mental-psychische Störungen
- Reisekrankheit
- Muskel-Relaxans
- Schmerzlinderung
- Parkinson-Krankheit
- Wenn Sie Das Rauchen Aufgeben
- Hautpflege
- Schlaf-Beihilfen
- Gewichtsverlust
- Frauenmedizin

Generic Doxepin
Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen, Schlaflosigkeit und Juckreiz. Es wirkt, indem es das Gleichgewicht bestimmter Gehirnchemikalien wiederherstellt und so die Stimmung und die Schlafqualität verbessert.

















Häufige Anwendung
Doxepin ist ein trizyklisches Antidepressivum, das hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen, Angstzuständen und bestimmten Formen von Schlaflosigkeit eingesetzt wird. Es erhöht den Serotonin- und Noradrenalinspiegel im Gehirn und trägt so zur Stimmungsaufhellung und zum Abbau von Verspannungen bei. In niedrigeren Dosen ist es auch wirksam bei Schlafstörungen und chronischem Juckreiz (Pruritus). Die Verschreibung erfolgt je nach Erkrankung und individuell abgestimmt.
Dosierung und Anwendungsgebiet
Bei Depressionen und Angstzuständen beträgt die typische Anfangsdosis 25 mg bis 75 mg pro Tag, einmal täglich oder aufgeteilt in kleinere Dosen. Bei Schlaflosigkeit werden oft niedrigere Dosen (3–6 mg) verschrieben und 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen. Kapseln oder Tabletten sollten unzerkaut mit Wasser geschluckt werden. Befolgen Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes und setzen Sie das Medikament nicht abrupt ab.
Vorsichtsmaßnahmen
Informieren Sie Ihren Arzt vor der Anwendung von Doxepin, wenn bei Ihnen in der Vergangenheit Glaukom, Harnverhalt, Herzerkrankungen oder eine bipolare Störung aufgetreten sind. Dieses Medikament kann Schläfrigkeit, Mundtrockenheit oder Schwindel verursachen. Vermeiden Sie daher Alkohol und seien Sie beim Autofahren vorsichtig. Bei älteren Patienten kann das Risiko von Verwirrtheit oder Stürzen erhöht sein. Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, insbesondere in der Anfangsphase der Behandlung.
Kontraindikationen
Doxepin ist kontraindiziert bei Personen mit unbehandeltem Engwinkelglaukom, Harnverhalt oder bekannter Allergie gegen trizyklische Antidepressiva. Es sollte nicht zusammen mit Monoaminooxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) oder innerhalb von 14 Tagen nach deren Absetzen angewendet werden. Vorsicht ist geboten bei Personen mit schwerer Lebererkrankung oder kürzlich aufgetretenem Herzinfarkt. Nicht empfohlen während der Schwangerschaft, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.
Mögliche Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen sind Mundtrockenheit, Schläfrigkeit, Verstopfung und verschwommenes Sehen. Bei manchen Anwendern kann es zu Gewichtszunahme, Harnverhalt oder Stimmungsschwankungen kommen. Zu den schwerwiegenden, aber seltenen Nebenwirkungen gehören Krampfanfälle, Herzrhythmusstörungen oder Suizidgedanken, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die Nebenwirkungen anhalten oder schwerwiegend sind.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Doxepin kann Wechselwirkungen mit ZNS-Depressiva, Alkohol, Antihistaminika, MAO-Hemmern und anderen Antidepressiva haben. Die Kombination mit Arzneimitteln, die das QT-Intervall verlängern, kann das Risiko von Herzrhythmusstörungen erhöhen. Es kann auch Wechselwirkungen mit Medikamenten geben, die die Leberenzyme beeinflussen, wie z. B. Cimetidin. Informieren Sie Ihren Arzt stets über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen.
Verpasste Dosis
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie sich daran erinnern, es sei denn, es liegt kurz vor Ihrer nächsten Dosis. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein. Wenn Sie Doxepin zum Schlafen einnehmen, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit der nächsten Dosis fort. Ein regelmäßiger Einnahmeplan trägt zur Wirksamkeit bei.
Überdosierung
Symptome einer Überdosierung können extreme Schläfrigkeit, Verwirrtheit, Krampfanfälle, unregelmäßiger Herzschlag oder sogar Koma sein. Eine Überdosierung ist ein medizinischer Notfall und erfordert sofortige Behandlung. Unterstützende Behandlung im Krankenhaus kann erforderlich sein. Überschreiten Sie unter keinen Umständen die verschriebene Dosis.
Lagerung
Doxepin bei Raumtemperatur (20 °C bis 25 °C) licht- und feuchtigkeitsgeschützt lagern. In einem dicht verschlossenen Behälter außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren aufbewahren. Abgelaufene Medikamente nicht verwenden. Nicht verwendete Tabletten gemäß den Anweisungen Ihres Apothekers ordnungsgemäß entsorgen.
Haftungsausschluss
Wir stellen lediglich allgemeine Informationen zu Medikamenten zur Verfügung, die nicht alle Anwendungsgebiete, möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Vorsichtsmaßnahmen abdecken. Die Informationen auf dieser Website dienen nicht der Selbstbehandlung und Selbstdiagnose. Spezifische Anweisungen für einen bestimmten Patienten sollten mit Ihrem Arzt oder dem behandelnden Arzt abgestimmt werden. Wir übernehmen keine Haftung für die Zuverlässigkeit dieser Informationen und etwaige Fehler. Wir haften nicht für direkte, indirekte, besondere oder sonstige indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Informationen auf dieser Website ergeben, sowie für die Folgen einer Selbstbehandlung.



Art des versandes | Lieferzeit | Preis | |
![]() |
14-21 Tagen | 10$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 4 Tagen |
![]() |
9-14 Tagen | 30$ | Tracking-Nummer ist verfügbar in 2 Tagen |
- Versand weltweit
- Vertraulichkeit und anonymität garantiert
- Sicher und geschützt
- Diskrete verpackung
- Versand der bestellungen innerhalb von 24 stunden
- 100% erfolgreiche lieferung